Buchen Sie Lavendel Touren in der Provence

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Lavender Tours in Provence

Top-Erlebnisse in Provence

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wo endlose lila Horizonte auf duftende Sommerluft treffen, dann bietet ein Tagesausflug zu den Lavendelfeldern der Provence genau das. Berühmt für die riesigen, leuchtenden Blüten auf dem Plateau von Valensole und in der Nähe von Aix-en-Provence, verbindet dieses Reiseziel die Schönheit der Natur mit dem Charme einer zugänglichen Landschaft und ist damit ein idealer Ort für einen Tagesausflug mit allen Sinnen.

Was Sie vor der Buchung einer Tour durch die Lavendelfelder wissen sollten

  • Die beste Zeit, um Lavendel blühen zu sehen, ist von Ende Juni bis Anfang August, wobei der Höhepunkt der Blüte typischerweise um Mitte Juli liegt. In den tiefer gelegenen Gebieten beginnt die Ernte Mitte Juli, so dass ein früherer Besuch für vollere und lebendigere Felder sorgt. Höher gelegene Regionen wie Sault blühen später als tiefer gelegene Gebiete wie Valensole.
  • Von Avignon sind es 1,5 bis 2 Stunden Fahrt (60-80 km) zu den Lavendelfeldern von Sault oder dem Luberon, wo Sie hochgelegene Felder und charmante Dörfer wie Gordes und Roussillon in voller Blüte vorfinden. Von Aix-en-Provence, Valensole ist etwa 1 bis 1,5 Stunden entfernt (75 km) und bekannt für seine weiten, fotogenen Lavendelebenen, während Sault etwa 2 Stunden (100 km) entfernt ist. Von Marseille dauert die Fahrt etwa 1,5 Stunden nach Valensole (100 km) und 2 bis 2,5 Stunden nach Sault (130 km). Beide Orte bieten atemberaubende Lavendellandschaften in der Hauptblütezeit von Ende Juni bis Mitte Juli.
  • Zu den Optionen gehören halbtägige (4 bis 5 Stunden) oder ganztägige Touren (8 bis 9 Stunden) mit Erlebnissen wie Fotografieren oder Weinproben, die von einem fachkundigen englisch oder französisch sprechenden Reiseleiter begleitet werden. Da ganztägige Touren länger sind, haben Sie mehr Zeit für landschaftliche Stopps, Fotos und geführte Kommentare.
  • Genießen Sie problemlose Hin- und Rücktransfers in einem Klimaanlage-Minivan mit einer Kleingruppe von 8 Gästen. 
  • Der morgendliche Besuch der Lavendelfelder bietet weicheres Licht, kühlere Temperaturen und weniger Menschenmassen, so dass es ideal zum Fotografieren und ein friedliches Erlebnis ist. Allerdings kann es sein, dass einige Orte oder Geschäfte nicht früh geöffnet sind. Besuche am Nachmittag bieten wärmeres Licht und leuchtende Farben, mit mehr Aktivitäten und geöffneten Geschäften, können aber heißer und geschäftiger sein, besonders während der Hochsaison.

Welche Optionen haben Sie für Ihre Tickets?

Von Avignon aus

Von Avignon aus haben Sie zwei bezaubernde Optionen, um die berühmten Lavendelfelder der Provence zu erleben: Sault und die Region Luberon. Sie können sich für eine halbtägige Tour oder eine ganztägige Tour entscheiden, die auch einen Besuch der Abtei von Sénanque und von Gordes beinhaltet. Bei einer halbtägigen Tour können Sie wählen, ob Sie die Lavendelfelder am Morgen oder am Nachmittag besuchen möchten, um ein anderes Licht- und Farbenspiel zu erleben.

Sault:

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 1 bis 1,5 Stunden mit dem Auto (ca. 70-80 km).
  • Highlights: Das höher gelegene Sault bietet ausgedehnte Lavendelfelder, die etwas später blühen, normalerweise von Anfang Juli bis Anfang August. Die Gegend ist weniger überlaufen und bietet ein ruhiges Erlebnis. Besucher können auch die örtlichen Lavendelfarmen und Destillerien erkunden.

Luberon:

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 1,5 bis 2 Stunden mit dem Auto (ca. 60-80 km).
  • Highlights: In der Region Luberon gibt es malerische Dörfer wie Gordes und Roussillon, die von Ende Juni bis Mitte Juli von blühenden Lavendelfeldern umgeben sind. Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten gehört die Abtei Sénanque, ein Kloster aus dem 12. Jahrhundert inmitten von Lavendelfeldern, die auf einer ganztägigen Tour besichtigt werden können.

Tickets buchen

Von Aix-en-Provence aus

Eine Reise von Aix-en-Provence zu den berühmten Lavendelfeldern von Valensole und Sault bietet zwei unterschiedliche Erlebnisse, die jeweils die bezaubernde Schönheit der Provence zeigen.

Hochebene von Valensole

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 75 km, etwa 1 bis 1,5 Stunden mit dem Auto.
  • Highlights: Valensole ist berühmt für seine ausgedehnten Lavendelfelder, die mit ihren violetten Blütenreihen bis zum Horizont einen ikonischen Anblick bieten. Auf einer ganztägigen Tour ** schlendern Sie durch die charmanten Straßen von Moustiers-Sainte-Marie, das für seine feinen Keramiken und die atemberaubende Aussicht auf die hoch aufragenden Klippen bekannt ist. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf Pont de Galetas, wo die Schlucht des Verdon auf Lac de Sainte-Croix** trifft, ideal zum Kajakfahren, Schwimmen und Genießen der Schönheit der Provence.

Sault

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 85 km, ca. 1 Stunde und 20 Minuten mit dem Auto.
  • Highlights: Das höher gelegene Sault bietet ein kühleres Klima und einen Panoramablick auf die Lavendelfelder vor der Kulisse des Luberon-Gebirges. Besucher können Wanderwege wie den "Chemin des Lavandes", einen 4 km langen Rundweg durch blühende Felder, genießen und lokale Geschäfte besuchen, die Produkte aus Lavendel anbieten. Auf einer ganztägigen Tour ** entdecken Sie außerdem den ruhigen Charme von Saignon und die ikonische Schönheit der Hügel von Gordes**, zwei malerische Dörfer im Herzen der Region.

Tickets buchen

Von Marseille aus

Eine Reise von Marseille zu den Lavendelfeldern von Valensole oder Sault bietet zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen fesselnde Erfahrungen in der Provence.

Hochebene von Valensole

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 100-120 km, etwa 1,5 Stunden mit dem Auto, je nach Verkehr.
  • Highlights: Valensole ist bekannt für seine weitläufigen, hügeligen Lavendelfelder, die sich so weit erstrecken, wie das Auge reicht. Die Gegend ist übersät mit charmanten Dörfern und bietet zahlreiche Fotomotive. Besucher können lokale Destillerien wie Terraroma besuchen, um mehr über die Herstellung von Lavendelöl zu erfahren. Erkunden Sie das charmante Dorf Moustiers-Sainte-Marie, das auf den Klippen thront, und genießen Sie die türkisfarbene Schönheit des nahe gelegenen Flusses Verdon und seiner dramatischen Schlucht.

Sault

  • Entfernung & Dauer: Ungefähr 130 km, etwa 2 bis 2,5 Stunden mit dem Auto.
  • Highlights: Das höher gelegene Sault bietet einen Panoramablick auf Lavendelfelder vor der Kulisse des Mont Ventoux. Die Gegend ist weniger überlaufen und bietet ein ruhiges Erlebnis. Besucher können Wanderwege wie den "Chemin des Lavandes", einen 4 km langen Rundweg durch blühende Felder, genießen und lokale Geschäfte besuchen, die Produkte aus Lavendel anbieten. Besuchen Sie die atemberaubende Abtei Sénanque, die inmitten von Lavendelfeldern liegt, und erkunden Sie das nahegelegene, auf einem Hügel gelegene Dorf Gordes, eines der schönsten der Provence.

Tickets buchen

Warum einen geführten Tagesausflug zu den Lavendelfeldern unternehmen?

Expertenwissen

Reiseleiter informieren Sie über die Geschichte, die Anbaumethoden und die Verwendung des Lavendels, die Sie auf eigene Faust vielleicht übersehen würden.

Mühelose Reise

Die Touren kümmern sich um den Transport, was ideal ist, da die meisten Felder in abgelegenen Gebieten liegen, in denen es kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt.

Zugang zu versteckten Orten

Besuchen Sie private Farmen, Brennereien und Aussichtspunkte, die für unabhängige Reisende nicht so leicht zugänglich sind.

Zeitliche Effizienz

Besichtigen Sie mehrere wichtige Sehenswürdigkeiten an einem Tag, ohne sich Gedanken über Richtungen oder Logistik zu machen.

Kultureller Kontext

Erfahren Sie unterwegs mehr über provenzalische Traditionen, lokale Produkte und regionale Highlights.

Fotomöglichkeiten

Reiseleiter kennen die besten Zeitpunkte und Blickwinkel für Fotos und helfen Ihnen, die perfekten Lavendelaufnahmen zu machen.

Verkostung lokaler Produkte

Viele Touren beinhalten Besuche bei Erzeugern, bei denen Sie Lavendelöl, Honig oder Seifen probieren können.

Stressfreie Erfahrung

Genießen Sie einen entspannten, gut organisierten Ausflug mit einer geplanten Reiseroute und hilfreichen Kommentaren.

Was Sie auf Ihrem Tagesausflug zu den Lavendelfeldern der Provence sehen und unternehmen können

Timely pick-up and air-conditioned transport
Valensole Plateau lavender fields
Sault lavender fields
Luberon valley
Lavender distilleries and farms
1/7

Pünktliche Abholung und klimatisierter Transport

Beginnen Sie Ihren Tag mit bequemen Abholungen in Avignon, Aix-En-Provence und Marseille und reisen Sie komfortabel in einem klimatisierten Fahrzeug.

Lavendelfelder auf dem Plateau von Valensole

Das weite Plateau von Valensole ist das Herz des Lavendellandes der Provence, wo sich jeden Sommer endlose lila Felder bis zum Horizont erstrecken. Besuchen Sie diese ikonische Landschaft während der Blütezeit im Juli und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, entlang der duftenden Lavendelreihen zu schlendern, die sich perfekt für unvergessliche Fotos und ein intensives sensorisches Erlebnis eignen.

Lavendelfelder von Sault

Sault, auch bekannt als die "Hauptstadt des Lavendels", bietet eine höher gelegene Perspektive auf den Lavendelanbau mit Feldern, die etwas später blühen als Valensole. Erkunden Sie das charmante Dorf und sein Lavendelmuseum, um Ihr Verständnis für die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Lavendels in der Provence zu vertiefen, was es zu einem interessanten Zwischenstopp auf Ihrem Tagesausflug macht.

Luberon-Tal

Der Luberon liegt im Zentrum der Provence. Sie grenzt im Süden an den Fluss Durance und erstreckt sich bis zu den Städten L'isle-sur-la-Sorgue im Westen und Manosque im Osten. Diese Region ist bekannt für ihre lebendigen Landschaften, die das tiefe Violett des Lavendels mit dem rustikalen Charme der verstreuten Dörfer verbinden. Die Abtei von Sénanque in der Nähe von Gordes ist ein Muss, wenn die lila Blumen blühen!

Lavendeldestillerien und -farmen

Ergänzen Sie Ihre Tour durch die Provence mit einem Besuch der örtlichen Destillerien, in denen die ätherischen Öle gewonnen werden, und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der traditionellen Lavendelverarbeitung. Diese Stopps bieten einzigartige Einblicke in die Handwerkskunst, die hinter den berühmten Lavendelprodukten der Provence steht, und beinhalten oft Verkostungen oder Workshops.

Abbaye de Sénanque

Die Abtei Sénanque aus dem 12. Jahrhundert liegt in einem Tal in der Nähe von Gordes und ist von Lavendelfeldern umgeben, die im Sommer spektakulär blühen. Dieses historische Zisterzienserkloster bietet einen auffallenden Kontrast zwischen architektonischem Erbe und natürlicher Schönheit und ist ein Muss, das Ihren Lavendelausflug in die Provence mit Geschichte und Spiritualität bereichert.

Dorf Gordes

Gordes liegt auf einem Hügel und ist eines der malerischsten Dörfer der Provence und die perfekte Ergänzung zu Ihrem Besuch der Lavendelfelder. Schlendern Sie durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen und genießen Sie den Panoramablick auf die umliegende, nach Lavendel duftende Landschaft. Fangen Sie auf Ihrer Tour die Essenz des provenzalischen Charmes ein.

Startpunkte für Ihren Tagesausflug zu den Lavendelfeldern der Provence

Von Aix-en-Provence aus

Touren ab Aix-en-Provence bieten kürzere Fahrzeiten und konzentrieren sich auf die nahegelegenen Lavendelfelder wie das Plateau von Valensole, oft mit Besichtigungen von einheimischen Dörfern. Diese Touren dauern in der Regel einen halben bis ganzen Tag und bieten ein entspanntes Tempo mit Optionen für geführte Wanderungen und Fotostopps.

Von Aix-en-Provence aus

Touren ab Aix-en-Provence bieten kürzere Fahrzeiten und konzentrieren sich auf die nahegelegenen Lavendelfelder wie das Plateau von Valensole, oft mit Besichtigungen von einheimischen Dörfern. Diese Touren dauern in der Regel einen halben bis ganzen Tag und bieten ein entspanntes Tempo mit Optionen für geführte Wanderungen und Fotostopps.

Restaurants

  • La Moda ist ein Restaurant im Stil einer Brasserie, das traditionelle französische Küche mit einem modernen Touch serviert. Probieren Sie das Sushi und die Austern (während der Saison), und stellen Sie sich Ihre eigenen Chirashi-Schüsseln zusammen.

Unterkunft

Von Avignon aus

Ausgehend von Avignon decken die Touren ein größeres Gebiet ab, einschließlich Valensole und Sault, mit längerer Dauer, um mehrere Stopps und kulturelle Highlights zu ermöglichen. Diese Touren kombinieren oft Lavendelfelder mit historischen Stätten und bieten ein umfassendes Provence-Erlebnis.

Restaurants

  • Das Restaurant Le Violette, das sich im Privatmuseum Lambert Collection of Contemporary Art befindet, serviert global beeinflusste Gerichte zu günstigen Preisen.

Unterkunft

Von Marsellie

Touren, die von Marseille aus starten, konzentrieren sich eher auf die südlichen Teile der Provence und sind daher ideal für Besucher, die an der Küste wohnen. Sie bieten eine bequeme und eindringliche Möglichkeit, die ikonischen Lavendellandschaften zu erleben, ohne lange Transfers in Kauf nehmen zu müssen. Viele bieten Verkostungen lokaler Produkte oder die Möglichkeit, Lavendelprodukte direkt beim Erzeuger zu kaufen.
Restaurants

  • Fuxia Marseille ist ein italienisches Restaurant, das sich auf Pasta und Pizza spezialisiert hat und auf einer schattigen Terrasse ein gesundes Essen serviert.

Unterkunft

Die verschiedenen Lavendelfelder, die Sie besuchen können

Valensole Lavendelfelder

  • Standort: Westliche Seite der Provence, in der Nähe der Stadt Valensole.
  • Blütezeit: Ende Juni bis Mitte Juli (früher als Sault).
  • Landschaft: Weite, offene Hochebene mit endlosen Reihen von Lavendel, die sich über Kilometer erstrecken.
  • Atmosphäre: Die ikonischste und fotogenste, aber auch die überfüllteste und touristischste.
  • Extras: Oft gepaart mit Sonnenblumenfeldern, großartig zum Fotografieren.
  • Erreichbarkeit: Leicht mit dem Auto zu erreichen, viele beliebte Fotostopps und Destillerien in der Nähe.

Sault Lavendelfelder

  • Standort: Östliche Provence, in höherer Lage (etwa 800 m).
  • Blütezeit: Mitte bis Ende Juli, oft bis Anfang August anhaltend (blüht aufgrund der Höhenlage später).
  • Landschaft: Mehr schroff und natürlich, umgeben von Wäldern und Bergen.
  • Atmosphäre: Ruhiger und weniger überlaufen als Valensole; etwas ruhiger und authentischer.
  • Extras: In der Nähe von Mont Ventoux, ideal zum Kombinieren mit Wanderungen oder Rundfahrten.
  • Erreichbarkeit: Etwas abgelegener; ideal für diejenigen, die den Menschenmassen entkommen wollen.

Lavendelfelder im Luberon

  • Lage: Zentralprovence, in der Nähe von Bergdörfern wie Gordes, Roussillon, und Bonnieux.
  • Blütezeit: Anfang Juli bis Mitte Juli, variiert leicht je nach Höhenlage.
  • Landschaft: Kleinere, verstreute Felder, eingebettet in malerische Dörfer und Weinberge.
  • Atmosphäre: Charmante und kulturelle, die eine Mischung aus natürlicher Schönheit und provenzalischem Lebensstil bietet.
  • Extras: Perfekt zu kombinieren mit Besuchen von Märkten, Weingütern und historischen Stätten.
  • Zugänglichkeit: Leicht in breitere Provence-Routen zu integrieren; beliebt bei Reisenden, die Abwechslung suchen.

Eintritt

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Die Lavendelfelder in der Provence sind das ganze Jahr über im Freien und zugänglich, aber die besten Zeiten für Besichtigungen und Besuche richten sich nach der Blütezeit.
  • Blütezeit des Lavendels: Normalerweise von Ende Juni bis Anfang August, mit der Hauptblütezeit Mitte Juli. Der genaue Zeitpunkt der Öffnungszeiten variiert jedes Jahr leicht, je nach Wetterlage.
  • Zeit zu verbringen: Planen Sie 1,5 bis 3 Stunden ein, um die Felder zu erkunden, Fotos zu machen und die Landschaft zu genießen. Manche Besucher kombinieren den Besuch mit nahegelegenen Dörfern oder Märkten und verlängern so den Tag.
  • Schließungstage: Als Naturschauplätze in freier Natur sind die Felder nicht geschlossen, aber einige private Farmen oder Besucherzentren können bestimmte Öffnungszeiten oder freie Tage haben - prüfen Sie die Zeitpläne der einzelnen Farmen.
  • Besondere Hinweise: Einige Farmen veranstalten in der Hochsaison Lavendelfeste oder geführte Touren, die unter Umständen bestimmte Zeiten haben und eine Buchung im Voraus erfordern.
  • Wochentage vs. Wochenenden: Besuchen Sie die Stadt an Wochentagen, vor allem am frühen Morgen (8:00 bis 10:00 Uhr) oder am späten Nachmittag (16:00 bis 18:00 Uhr), um Menschenmassen zu vermeiden und ein weicheres Licht zum Fotografieren zu genießen.
  • Hauptsaison: Mitte Juli ist die Hauptblütezeit und die verkehrsreichste Zeit. Erwarten Sie mehr Besucher und höhere Preise für Touren und Übernachtungen.
  • Nebensaison: Ende Juni und Anfang August gibt es weniger Menschenmassen, aber auch etwas weniger üppige Blüten.
  • Überlegungen zum Wetter: Der Sommer in der Provence ist warm und trocken, perfekt für Besuche im Freien. Besuche am frühen Morgen helfen, die Mittagshitze zu vermeiden.
  • Besondere Veranstaltungen: Das Lavendelfestival von Valensole (in der Regel Mitte Juli) ist ein lebhaftes kulturelles Erlebnis, das jedoch große Menschenmengen anzieht.
  • Mit dem Auto: Das Auto ist die flexibelste Art, die Lavendelfelder zu erkunden. Von Aix-en-Provence aus sind es etwa 45 Minuten Fahrt (ca. 50 km) bis zum Plateau von Valensole, dem berühmtesten Lavendelgebiet. Parken ist in der Regel in der Nähe größerer Farmen und Aussichtspunkte möglich.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Begrenzte direkte Optionen für öffentliche Verkehrsmittel. Von Aix-en-Provence oder Avignon aus nehmen Sie die Regionalbusse in Richtung Valensole oder Manosque und dann ein kurzes Taxi oder eine kurze Fahrt mit dem Fahrrad zu den Feldern. Prüfen Sie die Fahrpläne der lokalen Busse im Voraus.
  • Mit einer Tour: Um die Lavendelfelder der Provence bequem von Paris aus zu erleben, wählen Sie einen geführten Tagesausflug mit Hin- und Rückfahrt, fachkundigen Kommentaren und Besichtigungen mehrerer Lavendelstätten wie Valensole und Sault - perfekt für Reisende, die eine problemlose und eindrucksvolle Tour suchen.
  • Fotografieren: Erlaubt und erwünscht; bitte respektieren Sie die Grenzen von Privatgrundstücken und zertreten Sie keine Pflanzen.
  • Verbotene Gegenstände: Vermeiden Sie das Mitbringen von großen Taschen oder Lebensmitteln in die Besucherzentren der privaten Farmen, sofern dies nicht angegeben ist.
  • Haustiere: Aus Gründen der Sicherheit und des Naturschutzes ist es in der Regel nicht erlaubt, Felder oder Besucherzentren zu betreten.
  • Rauchen: Auf den Feldern wegen Brandgefahr verboten.
  • Nutzung von Drohnen: In einigen Gegenden eingeschränkt; informieren Sie sich am besten über die örtlichen Vorschriften.
  • Parken: Verfügbar an größeren Farmen und Besucherzentren, in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
  • Toiletten: Begrenzt in den Feldern; verfügbar in den Besucherzentren und den nahe gelegenen Städten.
  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Die Besucherzentren und einige Hofläden sind für Rollstuhlfahrer zugänglich; die Felder selbst können uneben und anspruchsvoll sein.
  • Souvenirläden: Viele Farmen bieten Lavendelprodukte, ätherische Öle und Souvenirs an.
  • Ein leichter Schal oder ein Kleid in Weiß oder hellen Farben bildet einen schönen Kontrast zu den Lavendelfeldern - und sorgt für atemberaubende Fotos.
  • Es ist verlockend, aber wenn Sie zwischen den Lavendelreihen hindurchgehen, können Sie die Pflanzen beschädigen und Bienen anlocken- bleiben Sie auf den Wegen oder fragen Sie auf privaten Farmen um Erlaubnis.
  • Viele Produkte werden aus lavandin hergestellt, einer Hybride, die ähnlich aussieht, aber weniger aromatisch ist. Fragen Sie die Verkäufer nach "lavande fine" oder "Lavandula angustifolia", wenn Sie echten Lavendel wünschen.
  • Halten Sie vorher auf einem lokalen Markt an, um Käse, Brot und Obst zu kaufen, und genießen Sie ein provenzalisches Picknick mit Blick auf die Felder - auf vielen Höfen können Sie in der Nähe sitzen.
  • Der Duft von Lavendel ist stark, besonders unter der Sommersonne. Wenn Sie empfindlich auf starke Aromen reagieren, nehmen Sie Wasser und einen Hut mit und überlegen Sie sich, ob Sie den Besuch verkürzen wollen.

Häufig gestellte Fragen zu den Provence Lavendelfelder Touren

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Lavendelfelder in der Provence, Frankreich?

Die beste Zeit für einen Besuch der Lavendelfelder in der Provence ist von Ende Juni bis Anfang August, wobei die Hauptblütezeit typischerweise Mitte Juli ist. Ein Besuch in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag hilft, Menschenmassen zu vermeiden und die Felder im besten natürlichen Licht einzufangen.

Wie komme ich von Paris zu den Lavendelfeldern der Provence?

Reisende können mit dem Hochgeschwindigkeitszug (TGV) von Paris nach Avignon oder Aix-en-Provence fahren, gefolgt von einer kurzen Fahrt oder einer geführten Tour zu den Lavendelfeldern. Viele Lavendeltouren von Paris aus beinhalten den Transport, so dass Sie die Felder problemlos in einem Tagesausflug oder mit einer Übernachtung erleben können.

Welche sind die wichtigsten Lavendelfelder in der Nähe von Aix-en-Provence?

Das Plateau von Valensole und die Region Sault sind die bekanntesten Lavendelanbaugebiete in der Nähe von Aix-en-Provence. Valensole ist bekannt für seine weiten, flachen Felder, während Sault eine bergigere Kulisse mit ebenso atemberaubenden Blüten bietet.

Kann ich die Lavendelfelder auch ohne eine Tour besuchen?

Auf jeden Fall! Viele Felder sind mit dem Auto erreichbar, und einige haben ausgewiesene Parkplätze. Geführte Touren bieten jedoch einen Mehrwert mit Expertenwissen, Transport und ausgearbeiteten Reiseplänen, um Ihr Erlebnis zu maximieren.

Sind die Lavendelfelder für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Die Zugänglichkeit variiert je nach Standort. Einige Felder und Besucherzentren sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, aber das Gelände kann auf vielen Feldern sehr uneben sein. Am besten erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Reiseveranstaltern oder vor Ort nach detaillierten Informationen über die Zugänglichkeit.

Welche Einrichtungen gibt es auf den Lavendelfeldern?

Die Einrichtungen variieren, umfassen aber oft Toiletten, kleine Cafés oder Erfrischungsstände, Souvenirshops mit Lavendelprodukten und schattige Rastplätze. Einige größere Felder in der Nähe von Valensole haben Besucherzentren mit zusätzlichen Annehmlichkeiten.

Gibt es in der Provence besondere Veranstaltungen oder Feste zum Thema Lavendel?

Ja, das Lavendelfestival von Valensole ist eine beliebte jährliche Veranstaltung, bei der die Blütezeit mit lokalem Kunsthandwerk, Essen, Musik und kulturellen Aktivitäten gefeiert wird. Eine lebendige Art, das Lavendelerbe der Region zu erleben.

Kann ich auf den Feldern Lavendelprodukte kaufen?

Ja, viele Felder und nahe gelegene Dörfer bieten authentische Lavendelprodukte wie ätherische Öle, Seifen, Beutel und Honig an. Der Einkauf vor Ort unterstützt die Gemeinschaft und garantiert echte Qualität.

Wie lange dauert eine typische Lavendelfeld Tour?

Die Touren können je nach Route zwischen 2 und 8 Stunden dauern. Halbtägige Touren konzentrieren sich auf die wichtigsten Felder und nahegelegenen Dörfer, während ganztägige Touren mehrere Stopps und zusätzliche Erlebnisse wie Brennereibesuche beinhalten können.

Wie können die geführten Touren das Erlebnis Lavendelfeld verbessern?

Geführte Touren vermitteln Expertenwissen über den Anbau, die Geschichte und die Verwendung von Lavendel. Sie beinhalten oft Transport, Zugang zum Schnelleinlass und Besuche exklusiver Orte, die unabhängig nicht leicht zugänglich sind.

Was ist die historische Bedeutung des Lavendels in der Provence?

Lavendel wird in der Provence seit Jahrhunderten kultiviert und für seinen Duft, seine medizinischen Eigenschaften und seine Rolle in der lokalen Kultur geschätzt. Er symbolisiert das landwirtschaftliche Erbe der Region und ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Identität.

Gibt es Attraktionen in der Nähe, die Sie mit einem Besuch der Lavendelfelder verbinden können?

Ja, Besucher kombinieren Lavendeltouren oft mit Zwischenstopps in malerischen Dörfern wie Gordes oder Roussillon, Besichtigungen von Lavendeldestillerien oder Erkundungstouren durch den Regionalpark Luberon zum Wandern und Sightseeing.

Kann ich die Lavendelfelder auch außerhalb der Blütezeit besuchen?

Ja, aber die Felder werden nicht die ikonischen lila Blüten haben. Besuche außerhalb der Saison bieten ein ruhigeres Erlebnis und Einblicke in die Zyklen des Lavendelanbaus, aber es fehlt der lebhafte visuelle Reiz.

Was ist der Unterschied zwischen den Lavendelfeldern von Valensole und Sault?

Valensole bietet weite, flache Felder, die sich ideal für Panoramablicke und zum Fotografieren eignen, während Sault ein bergigeres Terrain mit kleineren, terrassierten Feldern bietet. Beide bieten einzigartige Landschaften und Erlebnisse.

Provence Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM